Der Einsatz von Sattelbäumen und Kissen abgestimmt auf verschiedene Pferdetypen
Sattelkomponenten richtig zuordnen
Welcher Kieffer-Sattel passt auf welchen Pferderücken?
Folgende Informationen sollen Ihnen bei der Findung des passenden Kieffer-Sattels durch die Wahl des richtigen Sattelbaums in Verbindung mit den zur Verfügung stehenden Sattelkissen-Varianten behilflich sein. Sie erhalten einen Überblick darüber, welcher Sattelbaum für welche Pferdetypen geeignet ist und welche Sattelkissen je nach Baum zur Verfügung stehen.
Mögliche Zusammenstellungen für Sättel mit den Sattelbaum Exclusive
Der kalt verstellbare Kieffer-Sattelbaum Exclusive mit Kopfeisen zeichnet sich durch den offen zurückgeschnittenen Kopf, einen geschwungenen Verlauf sowie längere Ortspitzen aus. Er ist für Pferde mit einem normalen bis hohen Widerrist und normaler bis geschwungener Rückenlinie geeignet.
Unsere Empfehlungen für den Sattelbaum Exclusive
Sattelkissen
Je nach Sattelmodell stehen die folgenden Sattelkissen zur Verfügung.
Mögliche Zusammenstellungen für Sättel mit dem Sattelbaum 1000 Exclusive
Sattelbaum 1000 Exclusive mit Kopfeisen zeichnet sich durch seinen geschlossenen Kopf, einen geraderen Verlauf sowie kürzere Ortspitzen aus und ist für Pferde mit einem normalen bis niedrigen Widerrist und einer geraden bis leicht geschwungenen Rückenlinie geeignet. Er bietet sich vor allem hervorragend für breite, gut bemuskelte Pferde an.
Unsere Empfehlungen für den Sattelbaum 1000 Exclusive
Sattelkissen
Je nach Sattelmodell stehen die folgenden Sattelkissen zur Verfügung.
mit dem Tierschutz-Kennzeichen ausgezeichnet
TIERSCHUTZ-KONFORM
Unsere Maßkonfektionssättel gefertigt nach EQUIscan- oder Saddle-Check/BVFR-Messdaten wurden von der „Fachstelle für Tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz” in Österreich gemäß § 18 TschG auf Tierschutzkonformität überprüft und mit dem Tierschutz-Kennzeichen ausgezeichnet.
Durch das Zusammenspiel unserer Sattelbaum- und Kissenkonzepte mit exakten, professionellen Messdaten sind wir in der Lage, Sättel in unserer Manufaktur nahezu perfekt abgestimmt auf die jeweilige Rückenform des Pferdes anzufertigen und/oder anzupassen. Unser Ziel ist es, durch unser Sattelkonzept zum Wohle des Pferdes und für die Freude am Reiten eine möglichst optimale Passform zu erzielen.
Deshalb sind wir sehr stolz darauf, dass unser Bestreben, pferdefreundliche Ausrüstung zu konzipieren und produzieren nun von amtlicher Seite anerkannt und als tierschutzkonform bestätigt wurde.
Anmerkung: damit der Sattel auf Dauer das Prädikat „tierschutz-konform“ behält, ist natürlich vorausgesetzt, dass regelmäßig Passformkontrollen, Dokumentation und Anpassungen auf derselben professionellen Basis durchgeführt werden.