Entdecke pferdefreundliche Sättel, edles Zaumzeug und durchdachtes Zubehör für Deinen Lieblingssport
Leder in seiner schönsten Form und Funktion
Kieffer wurde bereits 1848 in München gegründet und verbindet seitdem traditionelles Sattlerhandwerk und innovative Trends mit dem Ziel, hochwertiges Equipment zu entwickeln, um Pferd und Reiter harmonisch miteinander zu verbinden.
Du findest bei Kieffer handgefertigte englische Dressur-, Spring- oder Vielseitigkeitssättel als auch Trekking- und Freizeitsättel in Premium-Qualität mit flexiblen Anpassungsmöglichkeiten. Butterweiche Trensen- und Kandarenzäume mit anatomischen Features, durchdachte Hilfszügel, innovative Sattelgurte, robuste Steigbügelriemen und komfortable Sattelunterlagen machen Deine Ausrüstung nahezu komplett. Longierzubehör, Halfter und Accessoires runden das Sortiment ab und bieten Dir genau die Produktvielfalt, die Du für Training, Turnier, Weide oder Freizeit benötigst.
Was alle Produkte von Kieffer gemeinsam haben: sie sind alle mit Fokus auf maximalen Komfort designed und aus hochwertigen Materialien gefertigt – feinste Markenqualität für Dich, Dein Pferd und Eure gemeinsame Leidenschaft: den Reitsport.
Perfektion in sorgfältiger Handarbeit
Produktion in München
Begleiten Sie uns bei der Produktion eines Sattels von der Auswahl der Rohstoffe bis zum fertigen Endprodukt.
Der Weg zum Qualitätsprodukt
Schritt 1
Auf dem Weg zum Qualitätsprodukt durchläuft ein Kieffer-Sattel eine Vielzahl verschiedener Stationen.
Sorgfältige Lederkontrolle
Schritt 2
Im Wareneingang wird der Grundstein für das spätere Qualitätsprodukt gelegt. Die gelieferte Lederware wird mit hoher Sorgfalt auf Mängel wie Narben oder Risse kontrolliert.
Individueller Lederzuschnitt
Schritt 3
Nach eingehender Kontrolle werden die Lederhäute für ihre jeweilige Verwendung ausgestanzt beziehungsweise zugeschnitten.
Weiterverarbeitung der Lederzuschnitte
Schritt 4
Die speziellen Einsatzbereiche der einzelnen Zuschnitte erfordern unterschiedlichste Verfahren zur Präparierung bevor die Lederteile von Hand mit der Nähmaschine zusammengenäht werden können.
Alles Handarbeit
Schritt 5
Es verlangt ein hohes Maß an Geschicklichkeit und Routine an der Nähmaschine, um Lederteile wie Sattelkissen und Satteltaschen per Hand exakt zu nähen.
Optimale Polsterung
Schritt 6
In einer weiteren Produktionsstufe werden die Sattelkissen mit Synthetikwolle gepolstert. Dabei kommt es darauf an, die Kissen möglichst gleichmäßig zu polstern. Es bedarf jahrzehntelanger Erfahrung, um eine optimale Polsterung des Kissens zu erreichen.
Aus Einzelteilen wird ein Ganzes
Schritt 7
Nachdem der Sattelbaum mit Leder überzogen ist und weitere Einzelteile des Sattels montiert sind, werden die 100 % rostfreien Beschläge angebracht und der Sattel fertig gestellt.
Endkontrolle
Schritt 8
Alle Sättel durchlaufen vor ihrem Versand die Endkontrolle, um eine 100-prozentige Qualität zu gewährleisten. Geschützt durch einen samtweichen Sattelüberzug verlassen die Sättel den kieffer-Firmensitz in München.
Beispiel für ein fertiges Endprodukt:
Dressursattel Passage