Neu für Sattelpartner aus Deutschland und Europa.

Der Testsattel-Service

Die Wahl des perfekten Sattels für das Reiter-Pferd-Paar ist keine einfache Entscheidung. Anatomie und Biomechanik von Pferd und Reiter müssen gleichermaßen berücksichtigt werden, um eine Verbindung zu schaffen, die Wohlbefinden und Performance in Einklang bringt.

Für eine einfache, risikofreie Auswahl und Einschätzung bieten wir ab sofort für Kieffer-Sattelpartner einen neuen Service an: profitieren Sie von unseren Testsätteln, um die Entscheidung für den Kauf eines Kieffer-Sattels zu erleichtern.

Im Rahmen eines zweiwöchigen Testzeitraums können Sattelpartner und Kunde so einen genauen Eindruck von Passform und Sitzgefühl ermitteln. Der Probesattel ist ein reiner Testsattel, der nicht für den Verkauf bestimmt ist, jedoch geritten werden darf.

Für die Testphase fallen keine Nutzungs- oder Leihgebühren an – lediglich Portokosten.

Erst testen, dann kaufen

So funktioniert es

1. Auswahl

Sie haben die Möglichkeit, bis zu zwei beliebige Sattelmodelle aus unserem Sortiment auszuwählen und zwei ganze Wochen lang zu testen. Bei der Vorauswahl ist zunächst die Wahl des Sattelbaums entscheidend. Unsere Sättel sind in zwei stufenlos verstellbaren Sattelbaum-Variationen für unterschiedlich geformte Pferderücken erhältlich. Anschließend wählen Sie das gewünschte Sattelmodell aus. TIPP: Sind Sie sich bei der Vorauswahl des Sattelbaums unsicher, können Sie zwei Sättel mit unterschiedlichen Bäumen bestellen und testen, was am besten passt.

Hier erfahren Sie, welcher Sattelbaum für welchen Pferderücken geeignet ist.

2. Testen

Wir senden Ihnen die gewünschte Sattelauswahl zu und Sie haben volle zwei Wochen Zeit, den Sattel zu testen. Somit haben Sie die Möglichkeit, sich gemeinsam mit dem Kunden ein aussagekräftiges Bild des Zusammenspiels von Pferd, Sattel und Reiter zu machen. Das bedeutet natürlich auch, dass Anpassungen am Sattel vorgenommen werden dürfen, wie individuelle Änderungen von Kammerweite und Polsterung. Anschließendes Probereiten ist erwünscht, um sich einen Eindruck der Sattelpassform in der Bewegung und vom Sitzgefühl zu machen. Wir sind davon überzeugt, dass wir Ihnen und Ihren Kunden mit unserem neuen Service für Auswahl, Beurteilung und Kaufentscheidung einen erheblichen Mehrwert bieten können.

3. Rücksendung

Nach Ablauf der zwei Wochen senden Sie uns den Sattel einfach zurück. Das Retouren-Etikett ist für Kunden innerhalb von Deutschland beigelegt. Die einzigen Kosten, die für Sie anfallen, sind die Portokosten in Höhe von 30 EUR, die wir Ihnen nach der Testphase in Rechnung stellen.

Für Kunden außerhalb Deutschlands können wir leider kein Retouren-Etikett beilegen und die Rücksendung muss selbstständig organisiert und frankiert werden. Auch in diesem Fall fallen außer den Portokosten keine weiteren Gebühren an.

Neugierig geworden?

It's time to test!

Bei Interesse an unseren Testsätteln wenden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail an unseren Kunden-Service, um Ihre persönliche Testphase zu starten.

Telefon: +49 (0)89 940066
E-Mail: info@kieffer.net

Die Verfügbarkeit des gewünschten Testsattels kann entweder direkt mit unserem Kundenservice geklärt werden oder über eine Bestandsliste in unserem B2B-Shop ermittelt werden. Sofern Ihr Kundenkonto noch nicht für den B2B-Shop freigeschaltet ist, wenden Sie sich bitte auch an unseren Kundenservice.

Notwendige Dokumente wie der Leihvertrag und ein Dokumentationsformular über die von Ihnen vorgenommen Anpassungen liegen bei der Lieferung des Testsattels bei.